Bier aus Springe und Barsinghausen

2009 wurden aus Kollegen Freunde, welche sich beim ein oder anderen Bierchen dachten: “Irgendwann machen wir auch mal Bier“.

Zack wurde das erste Equipment bestellt und alles kam ins Rollen.

Die Nachfrage im Freundes- und Bekanntenkreis wurde immer stärker, so dass 2017 dann die finale Entscheidung fiel, 405er Bier jedem Liebhaber guten Bieres zugänglich zu machen.

Willkommen bei 405er!

Unsere Biere

Die Vielfalt, die Wasser, Malz, Hopfen und Hefe einem Brauer bieten, ist beeindruckend. An dieser Stelle möchten wir euch unsere unterschiedlichen Biere genauer vorstellen.

405er Pils

Das Besondere an diesem Pils ist, dass böhmisches Tennenmalz verwendet wurde. Das sorgt im 405er Pils für ein schönes rundes leicht malziges Aroma. Wie alle unsere Biere ist es nicht gefiltert und daher leicht trüb. Dies trägt auch zur Vollmundigkeit bei.

405er WEIZEN

Unser 405er Weizen schmeckt wie ein typisches Weißbier. Wir mögen es mit einer leicht nelkigen Note und einem an BubbleGum erinnerndes Bananen-Aroma. Selbstverständlich befindet sich keine echte Banane darin. Unser 405er Weizen perlt schön, ist von Natur aus trüb, hat einen angenehmen Schaum und schmeckt – wie wir finden – sehr sehr lecker.
405er Pale Ale

405er Pale Ale

Das Pale Ale ist ein obergärig gebrautes Bier mit leckeren Malznoten und erinnert ein wenig an ein englisches Ale, nur ist es vollmundiger. Das 405er Pale Ale ist mit 6 Gramm Hopfen pro Liter kaltgehopft. Das bedeutet, dass der Hopfen nach der Hauptgärung in das junge Bier gegeben wird. Dadurch ergeben sich sehr leckere tropisch fruchtige und würzige Eindrücke.

405er IPA

Unser 405er India Pale Ale ist der „große Bruder“ unseres Pale Ale’s. Die Malzsorten sind identisch, nur wurde einfach viel mehr verwendet, sodaß 7,3 % Alkohol entsteht. Alkohol ist wie Fett Geschmacksträger, daher ist das IPA auch intensiv und malzig. Auch vom Hopfen ist mehr im IPA vorhanden, wir konzentrieren uns dabei eher auf Sorten die das Aroma in Richtung Steinfrüchte haben. Durch den hohen Alkoholgehalt und die Vollmundigkeit, wirkt der Hopfen nicht so intensiv wie beim Pale Ale.

405er Sauparkrüpel

Der Sauparkrüpel ist ein leckeres und gut trinkbar es Brown Ale mit einer englischen Bitterkeit und prägnanten Röstnoten. Es soll ab Wald erinnern und „rüpelig“ schmecken. Findet es raus.

Unsere Biere

Die Vielfalt, die Wasser, Malz, Hopfen und Hefe einem Brauer bieten, ist beeindruckend. An dieser Stelle möchten wir Euch unsere unterschiedlichen Biere genauer vorstellen.

405er Pils

Das Besondere an diesem Pils ist, dass böhmisches Tennenmalz verwendet wurde. Das sorgt im 405er Pils für ein schönes rundes leicht malziges Aroma. Wie alle unsere Biere ist es nicht gefiltert und daher leicht trüb. Dies trägt auch zur Vollmundigkeit bei.

405er WEIZEN

Unser 405er Weizen schmeckt wie ein typisches Weißbier. Wir mögen es mit einer leicht nelkigen Note und einem an BubbleGum erinnerndes Bananen-Aroma. Selbstverständlich befindet sich keine echte Banane darin. Unser 405er Weizen perlt schön, ist von Natur aus trüb, hat einen angenehmen Schaum und schmeckt – wie wir finden – sehr sehr lecker.
405er Pale Ale

405er Pale Ale

Das Pale Ale ist ein obergärig gebrautes Bier mit leckeren Malznoten und erinnert ein wenig an ein englisches Ale, nur ist es vollmundiger. Das 405er Pale Ale ist mit 6 Gramm Hopfen pro Liter kaltgehopft. Das bedeutet, dass der Hopfen nach der Hauptgärung in das junge Bier gegeben wird. Dadurch ergeben sich sehr leckere tropisch fruchtige und würzige Eindrücke.

405er IPA

Unser 405er India Pale Ale ist der „große Bruder“ unseres Pale Ale’s. Die Malzsorten sind identisch, nur wurde einfach viel mehr verwendet, sodaß 7,3 % Alkohol entsteht. Alkohol ist wie Fett Geschmacksträger, daher ist das IPA auch intensiv und malzig. Auch vom Hopfen ist mehr im IPA vorhanden, wir konzentrieren uns dabei eher auf Sorten die das Aroma in Richtung Steinfrüchte haben. Durch den hohen Alkoholgehalt und die Vollmundigkeit, wirkt der Hopfen nicht so intensiv wie beim Pale Ale.

405er Sauparkrüpel

Der Sauparkrüpel ist ein leckeres und gut trinkbar es Brown Ale mit einer englischen Bitterkeit und prägnanten Röstnoten. Es soll ab Wald erinnern und „rüpelig“ schmecken. Findet es raus.

alles wichtige zu uns und unserem bier

Barsinghausen und Springe sind unsere Heimatstädte. Beide liegen am Deister und die höchste Stelle des Deisters beträgt 405m. Wir sind auf der Höhe des Geschmacks – weshalb wir unser Bier 405er getauft haben.

Wie viele andere Menschen auch, legen wir Wert auf Genuss, aber auch auf gesunde und natürliche Zutaten. Wir nutzen keine künstlichen Zusatzstoffe um unser Bier zu klären oder haltbar zu machen.

Der wesentliche Antrieb selbst zu brauen aber ist: Es macht einfach Spaß, ist gesellig und es gibt immer etwas Leckeres zu trinken.

Bier aus Springe

Schreibt uns

Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Schreibt uns – wir freuen uns auf eure Nachrichten.

An alle Bierdeckel, Kronkorken und Etikettensammler:
Pro Gegenstand den ihr haben wollt, legt bitte 0,50 Cent in einen Brief und sendet uns diesen zusammen mit einem Freibriefumschlag zu. Danke.

Direktverkauf

Ihr erhaltet unsere Biere direkt über uns oder jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr, in der Friedrich-Bähre-Str. 18 in 31832 Springe, bei unserem Lagerverkauf. Kommt Ihr aus Barsinghausen und Umgebung, ruft einfach an.

Für Firmen stellen wir auch individualisierte Bierflaschen zur Verfügung. Was gibt es besseres als Bierflaschen mit dem eigenen Logo oder Design an Kunden oder Mitarbeiter zu vergeben?!

Fassware

Alle unsere Biere stehen selbstverständlich auch als Fassware zur Verfügung. Dabei können wir die Fassgrößen 10l, 20l, 30l und 50l anbieten. Wenn Bedarf besteht und es von der Verfügbarkeit klappt, vermieten wir auch unsere Zapfanlagen dazu. Ideal zu einem Geburstag.

Gastronomen möchten wir auch ansprechen. Exklusives regionales Bier, zu hochwertigem und regionalem Essen. Kontaktiert uns bitte einfach.

Veranstaltungen

Augen offen halten! Wir sind häufig auf Veranstaltungen in Springe oder Region Hannover unterwegs. Dort könnt Ihr unser Bier auch genießen. Plant Ihr eine Veranstaltung oder ein Fest? Ruft uns gerne an. Wir kommen mit Zelt, Bier, Gläsern und Manpower.

Darüber hinaus geben wir Braukurse, Veranstalten Biertastings / Food – und Bierpairings oder führen Euch durch eine Brauerei. Ruft an und vereinbart einen Termin.

Neuigkeiten

An dieser Stelle erfahrt ihr immer, was es Neues gibt.

Aktuelle Termine & Veranstaltungen, News zu unseren Bieren – wir halten euch auf dem Laufenden.

Aktuelle Bierliste:

  • Pils 1 Liter Flaschen und 0,33 Liter Flaschen
  • Sauparkrüpel 1 L Flaschen und 0,33 L Flaschen

Nächste Veranstaltung

  • Lagerverkauf – Freitags 18 bis 20 Uhr
  • 19.03.2023 Verkaufsoffener Sonntag Barsinghausen
  • 26.03.2023 Frühlingsmarkt in Springe
  • 08.04. Osterfeuer in Springe
  • 14.04. bis 16.04.2023 Schmeckfest in Hildesheim
  • 29.04. bis 30.04.2023 Lifestyle Markt in Springe am Jagdschloß 
  • 26.05. bis 28.05. Bierfest Hannover
  • 11. 06. Erdbeer- und Spargelmarkt Springe
  • 23.06. und 24.06. Hopfenfest in Isernhagen
  • 08.10. Bauernmarkt Springe 
  • 28.10 bis 29.10 Hubertusfest Springe
  • Weihnachtsmarkt Springe