405er Brauerei
Zechentour - mit Verköstigung in der Sprengstoffkammer
Zechentour - mit Verköstigung in der Sprengstoffkammer
Share
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Zechentour – Biergenuss unter Tage
Ein Erlebnis, das tiefer geht
Helm auf, Grubenbahn an, Licht aus. Schon nach wenigen Minuten bist du mittendrin in der Welt der Bergleute – feucht, kühl, voller Geschichte. Du hörst das Knarzen der Schienen, riechst den Stein und spürst, wie die Erde über dir schwer wird. Genau hier, wo früher hart gearbeitet wurde, beginnt deine Reise.
Nach der Führung wartet das Highlight: die Verkostung in der ehemaligen Sprengstoffkammer. Heute kein Sprengstoff, sondern frisch gezapftes 405er Bier. Dazu eine kräftige Brotzeit – das traditionelle „Tscherperfrühstück“ der Bergleute. Würstchen, Aufschnitt, Gemüse mit Dip – alles, was satt macht und perfekt zum Bier passt. Und das Beste: Die Sprengstoffkammer ist beheizt. Während draußen die Kühle des Stollens noch in den Kleidern steckt, macht sich drinnen sofort Gemütlichkeit breit.
Das Besucherbergwerk Klosterstollen in Barsinghausen dokumentiert als produktionsfähiges Steinkohlebergwerk die Montangeschichte des Deisters. Als Teil der stillgelegten Zeche symbolisiert es den Wandel Barsinghausens von einem kleinen Deisterdorf hin zu einem bedeutenden Regionalzentrum. Mit seiner über 300-jährigen Bergbautradition trug der Kohleabbau wesentlich zu Hannovers Industrieentwicklung bei.
Heute dient der Klosterstollen als über- und untertägiges Museum, das die wirtschaftliche, historische und kulturelle Bedeutung des Bergbaus in der Region authentisch erfahrbar macht. Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.
Für wen ist die Tour?
- Für alle, die Erlebnis und Genuss verbinden wollen.
- Für Gruppen & Firmen: ab 10 bis 18 Personen bieten wir eigene Termine an. Für größere Gruppen gestalten wir individuelle Lösungen.
- Für Einzelpersonen: Plätze für feste Termine buchbar – perfekt, wenn du allein oder zu zweit mal was Besonderes erleben möchtest.
Darauf kannst du dich freuen
- Knapp vier Stunden, die wie im Flug vergehen.
- Eine Bergwerksführung, die dich tief in die Geschichte mitnimmt.
- Eine Verkostung in einzigartiger Atmosphäre, die du so schnell nicht vergisst.
- Handgemachtes Bier, deftiges Essen und das Gefühl, etwas echt Besonderes erlebt zu haben.
Gut zu wissen
- Treffpunkt: Besucherbergwerk Klosterstollen, Hinterkampstraße 8, Barsinghausen – nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
- Parkplätze stehen direkt am Treffpunkt zur Verfügung.
- Feste Schuhe und Jacke mitbringen: im Bergwerk ist es kühl.
- Teilnahme ab 16 Jahren.
- Standardmäßig auf Deutsch – andere Sprachen auf Anfrage.
Hinweis: Die Einfahrt kann nur stattfinden, wenn eine Mindestzahl an Teilnehmern erreicht ist und die örtlichen Gegebenheiten es zulassen.
Hinweis: Die Tour ist leider nicht barrierefrei und nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Warum Zechentour?
Weil es mehr ist als eine Führung oder ein Tasting. Es ist eine Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Genuss. Eine Tour, die dich runterholt – im besten Sinne. Keine Show, kein Schnickschnack. Nur du, das Bergwerk und das Bier.
👉 Glück auf – sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe Biergenuss unter Tage
